13. Generalversammlung der ARABOSAI in Doha, Katar
Die 13. Generalversammlung der ARABOSAI fand vom 10. bis 14. November 2019 in Doha, Katar, statt. An der Generalversammlung nahmen neben den Mitgliedern der ARABOSAI unter anderem zahlreiche Beobachter wie das INTOSAI Generalsekretariat, die AFROSAI-E, die ASOSAI, die IDI (INTOSAI Entwicklungsinitiative), die Internationale Zeitschrift für Staatliche Finanzkontrolle, die GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH) sowie die Weltbank teil.
Neben einer Statutenänderung nahm die Generalversammlung auch das Arbeitsprogramm und den Finanzplan der ARABOSAI für die kommende Periode an.
Ein Symposium, das im Rahmen der Generalversammlung stattfand und den Themen "Organisatorische und Institutionelle Entwicklungsprojekte" ("Organizational and Institutional Development Projects") und "Fachliche Entwicklungsprojekte" ("Professional Development Projects") gewidmet war, lieferte Einblicke in die Arbeitsweise der Mitglieds-ORKB der ARABOSAI.
Die Ergebnisse der Diskussionen flossen in die "Deklaration von Doha" (in Englisch | in Arabisch) ein. |
Weitere Neuigkeiten
ARABOSAI-Vorsitz 2025–2028
Anlässlich der Generalversammlung der Arabischen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden (ARABOSAI) wurde die Rolle der Obersten Rechnungskontrollbehörde des Königreichs Saudi-Arabien als…
Schreiben des Vorsitzenden der INTOSAI – Dezember 2024
Die Zukunft der Obersten Rechnungskontrollbehörden gestalten
In dieser Woche beende ich mein Mandat als Präsident des brasilianischen Bundesrechnungshofs (TCU), der Obersten Rechnungskontrollbehörde…
68th ARABOSAI Governing Board Meeting
Thursday, November 27–28, 2024, in Riyadh
The meeting was chaired by the Kingdom of Saudi Arabia, represented by the General Court of Audit, and witnessed the participation of distinguished heads of…
- 1