Besuch der IDI im Generalsekretariat der INTOSAI
Dank der COVID-19-Lockerungen fand am 5. Mai 2022 wieder ein persönliches Arbeitstreffen zwischen der INTOSAI Entwicklungsinitiative (IDI) und dem Generalsekretariat der INTOSAI in den Räumlichkeiten des Rechnungshofes Österreich statt. Generaldirektor Einar Gørrissen und Senior Managerin Petra Schirnhofer besprachen dabei mit Ronald Rödl, Leiter der Präsidialsektion des Rechnungshofes und Beauftragter für INTOSAI-Angelegenheiten, und Silke Steiner, Leiterin der Abteilung für Internationale Angelegenheiten und Direktorin des INTOSAI Generalsekretariats, aktuelle Fragen zu INTOSAI-relevanten Themen. Diese deckten Bereiche wie die Veranstaltung des nächsten INCOSAI in Brasilien, die Förderung der Unabhängigkeit von ORKB im Rahmen der Vereinten Nationen und Fragen der sich ändernden Rahmenbedingungen von ORKB im Lichte von geopolitischen Entwicklungen ab.
Einar Gørrissen und Petra Schirnhofer nutzten zudem die Gelegenheit, um im Rahmen einer internen Informationsveranstaltung des Rechnungshofes Österreich den Rechnungshof-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern die Ergebnisse des „IDI Global SAI Stocktaking Report“ zu präsentieren. Dabei stießen die Bereiche einer Peer-to-Peer-Unterstützung durch ORKB sowie die Zusammenarbeit mit den Fördergebern auf besonders großes Interesse.
Weitere Neuigkeiten

Prüfung der INTOSAI
Von 17. bis 21. März 2025 wurde der Rechnungsabschluss der INTOSAI für das Jahr 2024 am Sitz des INTOSAI Generalsekretariats in Wien, Österreich, geprüft.
Die externen Rechnungsprüferinnen und…

SCEI webinars on the INTOSAI report "Navigating Global Trends"
Invitation from the INTOSAI Chair to SCEI webinars on the INTOSAI report "Navigating Global Trends", 18 and 19 March, 2025
How global megatrends will shape the work of SAIs: The Global Trends Report…

Schreiben des Vorsitzenden der INTOSAI – Februar 2025
Die Schlüsselrolle der Bürgerbeteiligung und starker Oberster Rechnungskontrollbehörden beim Aufbau einer nachhaltigen Zukunft
Der Vorsitzende der Internationalen Organisation der Obersten…
- 1