Skip to main content Skip to page footer

75. Präsidialtagung der INTOSAI

Am 23. November 2021 fand die 75. Präsidialtagung der INTOSAI, pandemiebedingt zum zweiten Mal in virtueller Form, statt. Insgesamt nahmen etwa 130 Vertreterinnen und Vertreter der 20 Mitglieds-ORKB des Präsidiums sowie einige Beobachterinnen und Beobachter teil. Organisiert wurde die Videokonferenz von der ORKB Brasilien als Ausrichterin des nächsten INTOSAI-Kongresses und zukünftige Vorsitzende der INTOSAI.

Im Rahmen der 75. Präsidialtagung wurden u. a. folgende Beschlüsse gefasst:

  • Es wurde vereinbart, die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Pandemie weiterhin aufmerksam zu verfolgen und die endgültige Entscheidung über die Ausrichtung des nächsten Kongresses (XXIV. INCOSAI), der im November 2022 stattfinden soll, in das Frühjahr 2022 zu verschieben. Beurteilt werden muss dann, ob der XXIV. INCOSAI wie geplant stattfinden kann oder ob er verschoben werden muss bzw. auf welche Art er ausgerichtet werden kann.
  • Die ORKB Usbekistan wurde als Vollmitglied der INTOSAI aufgenommen.
  • Die ORKB der Nördlichen Marianen wurde als Affiliiertes Mitglied der INTOSAI aufgenommen.
  • Die Kandidatur der ORKB Ägypten für die Ausrichtung des XXV. INCOSAI im Jahr 2025 fand die Zustimmung des Präsidiums.
  • Die Ausarbeitung des Strategischen Plans der INTOSAI für den Zeitraum 2023–2028 durch die Task-Force für Strategische Planung wurde ebenso genehmigt wie die Erstellung von davon getrennten operativen Plänen.
  • Im Rahmen des Aufsichtskomitees für neu aufkommende Themen (SCEI) wird eine Task-Force für die Prüfung des Gesundheits- und Sozialwesens eingerichtet.
  • Die Einrichtung einer Task-Force zur Aktualisierung der Kommunikationsstrategie der INTOSAI wurde gebilligt. Die Task-Force wird gemeinsam vom Generalsekretariat der INTOSAI und der ORKB Brasilien als künftige Vorsitzende geleitet.
  • Ein neuer Workstream für die Prüfung von Gebermitteln unter dem Vorsitz der ORKB Schweden wird unter dem Komitee für den Ausbau von Sachkompetenzen (CBC) eingerichtet.

Folgende Fachliche Verlautbarungen wurden angenommen und werden dem XXIV. INCOSAI zur endgültigen Genehmigung vorgelegt:

  • Leitfaden für die Anwendung der Normen für die Prüfung der Rechnungsführung (GUID 2900);
  • Leitfaden für die Prüfung des Katastrophenmanagements (GUID 5330 in der französischen, deutschen, spanischen und arabischen Fassung);
  • Leitfaden für die Wirtschaftlichkeitsprüfung von Privatisierungen (GUID 5320 in der englischen Fassung).

Leitung der INTOSAI

Weitere Neuigkeiten

Planning Workshop Brings Together Portuguese-speaking SAIs to Advance Gender-Based Violence Audit

A technical workshop will gather audit teams from six SAIs to plann the Coordinated Audit on Gender-Based Violence. The five-day, in-person planning workshop will take place in Maputo, with support…

The INTOSAI Strategic Development Plan: all initiatives in full swing

The INTOSAI Strategic Development Plan for the period 2025–2028 defines five ambitious initiatives to ensure that INTOSAI’s professional pronouncements are clear, accessible, relevant, robust and…

Schreiben des Vorsitzenden der INTOSAI – April 2025

Herausforderungen und Strategien zur Stärkung der Glaubwürdigkeit von Obersten Rechnungskontrollbehörden

Der Vorsitzende der Internationalen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden…

  • 1