Ernennung von Helen Clark als Sonderbotschafterin der Kooperation INTOSAI-Gebergemeinschaft für die Unabhängigkeit von ORKB
Die Ergebnisse aktueller Untersuchungen (darunter jene des „Global SAI Stocktaking Report“ der INTOSAI-Entwicklungsinitiative und des „SAI Independence Index“ der Weltbank) zeigen, dass die Unabhängigkeit von ORKB in vielen Regionen der Welt rückläufig ist. Es gibt insbesondere in Niedriglohnländern und in Ländern mit einem eingeschränkten demokratischen Handlungsspielraum eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass ORKB mit Unzulänglichkeiten in Bezug auf den Rechtsrahmen und ihre tatsächliche Unabhängigkeit, den Zugang zu Ressourcen und Informationen sowie das Recht, Prüfberichte zu veröffentlichen und Follow-up-Überprüfungen durchzuführen, konfrontiert sind.
Vor diesem Hintergrund ermittelte die Kooperation INTOSAI-Gebergemeinschaft (IDC) den Bedarf nach einer einflussreichen Stimme, die das allgemeine Bewusstsein für die Bedeutung der Wahrung und Stärkung der Unabhängigkeit von ORKB schärft – ein/e Sonderbotschafter/in für die Unabhängigkeit von ORKB, die das Thema in der globalen politischen Landschaft fest verankern kann.
Daher ist die Kooperation INTOSAI-Gebergemeinschaft sehr erfreut darüber, bestätigen zu können, dass mit 1. Jänner 2022 Helen Clark als Sonderbotschafterin der Kooperation INTOSAI-Gebergemeinschaft zunächst für eine Amtszeit von drei Jahren ernannt wurde. Als eine international anerkannte Führungspersönlichkeit, die drei Amtszeiten als neuseeländische Premierministerin und acht Jahre als erste weibliche Leiterin des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen tätig war und zurzeit den Vorsitz der Global Leadership Foundation innehat, bringt Helen Clark sehr viel Erfahrung in dieses Amt ein.
Die Sonderbotschafterin der Kooperation INTOSAI-Gebergemeinschaft für die Unabhängigkeit von ORKB wird das Bewusstsein für die Themen rund um die Unabhängigkeit von ORKB weltweit schärfen, und zwar durch die Teilnahme an Präsenz- und virtuellen Sitzungen sowie durch Öffentlichkeitsarbeit und den Dialog mit Stakeholdern mittels klassischer und sozialer Medien.
Weitere Neuigkeiten

Planning Workshop Brings Together Portuguese-speaking SAIs to Advance Gender-Based Violence Audit
A technical workshop will gather audit teams from six SAIs to plann the Coordinated Audit on Gender-Based Violence. The five-day, in-person planning workshop will take place in Maputo, with support…

The INTOSAI Strategic Development Plan: all initiatives in full swing
The INTOSAI Strategic Development Plan for the period 2025–2028 defines five ambitious initiatives to ensure that INTOSAI’s professional pronouncements are clear, accessible, relevant, robust and…

Schreiben des Vorsitzenden der INTOSAI – April 2025
Herausforderungen und Strategien zur Stärkung der Glaubwürdigkeit von Obersten Rechnungskontrollbehörden
Der Vorsitzende der Internationalen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden…
- 1