Skip to main content Skip to page footer

Aufruf zur Interessenbekundung für die Position als Mitglied des IDI Boards

Am 13. April 2023 veröffentlichte die INTOSAI Entwicklungsinitiative (IDI) einen Aufruf zur Interessenbekundung für die Wahl von zwei neuen Mitgliedern des IDI Boards.

Das IDI Board besteht aus 10 Mitgliedern, die größtenteils Leiterinnen und Leiter von Obersten Rechnungskontrollbehörden sind. Es ist ein nicht-exekutives Gremium, das für die Leitung der Stiftung und für die Festlegung der strategischen Ausrichtung der IDI verantwortlich ist. Die Position als Mitglied des IDI Boards ist für eine Amtszeit von drei Jahren vorgesehen (und kann um eine weitere Periode verlängert werden). Die Mitglieder sind ehrenamtlich im Board tätig.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. Mai 2023. Das Nominierungs- und Vergütungskomitee der IDI wird die eingegangenen Interessenbekundungen prüfen, Gespräche mit den in die engere Wahl kommenden Kandidatinnen und Kandidaten führen und eine Nominierung für die Sitzung des IDI Boards im Juni 2023 vornehmen.

 

Leitung der INTOSAI

Weitere Neuigkeiten

Prüfung der INTOSAI

Von 17. bis 21. März 2025 wurde der Rechnungsabschluss der INTOSAI für das Jahr 2024 am Sitz des INTOSAI Generalsekretariats in Wien, Österreich, geprüft.

Die externen Rechnungsprüferinnen und…

SCEI webinars on the INTOSAI report "Navigating Global Trends"

Invitation from the INTOSAI Chair to SCEI webinars on the INTOSAI report "Navigating Global Trends", 18 and 19 March, 2025

How global megatrends will shape the work of SAIs: The Global Trends Report…

Schreiben des Vorsitzenden der INTOSAI – Februar 2025

Die Schlüsselrolle der Bürgerbeteiligung und starker Oberster Rechnungskontrollbehörden beim Aufbau einer nachhaltigen Zukunft

Der Vorsitzende der Internationalen Organisation der Obersten…

  • 1