Skip to main content Skip to page footer

68. Tagung des ARABOSAI-Präsidiums

27.–28. November 2024, Riad

Die ARABOSAI-Präsidialtagung, an der hochrangige Leiterinnen und Leiter von ORKB in ihrer Funktion als Mitglieder des ARABOSAI-Präsidiums teilnahmen, wurde vom Königreich Saudi-Arabien, vertreten durch die ORKB von Saudi-Arabien, geleitet.

Im Rahmen der zweitägigen Zusammenkunft wurden mehrere Kernthemen diskutiert, einschließlich:

  1. Berichte des Vorsitzenden des Präsidiums und des Generalsekretariats: Überblick über die Tätigkeiten der Organisation.
  2. Annahme des Rechnungsabschlusses 2023 und des Budgets 2025: Sicherstellung der Transparenz und einer wirksamen Finanzplanung.
  3. Berichte der Komitees: die Diskussionen umfassen Berichte der Hauptkomitees der ARABOSAI, unter anderem:
    • des Komitees für den Aufbau von Sachkompetenzen, geleitet von der ORKB Saudi-Arabien;
    • des Komitees für Fach- und Prüfnormen;
    • des Aufsichtskomitees für die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs);
    • des Follow-up-Komitees für den Strategischen Plan.

Die Tagung wurde mit der Annahme von Beschlüssen und Empfehlungen zur Verbesserung der Qualität, Wirksamkeit und Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsinstitutionen abgeschlossen.

Der wichtigste Höhepunkt:

Eines der wesentlichsten Ergebnisse war die Annahme der von der ORKB Saudi-Arabien ausgehenden Initiative, das “ARABOSAI Certified Auditor (ACA) Fellowship Program” umzusetzen und abzuhalten. Dieses Programm zielt darauf ab,

  • die Kompetenzen und Qualifikationen von Prüferinnen udn Prüfern in der arabischen Region weiterzuentwickeln;
  • die Gesamtleistung von Mitgliedsinstitutionen zu steigern;
  • die ORKB Saudi-Arabien als federführende Institution hinsichtlich prüfungsbezogener Innovationen auf arabischer, regionaler und globaler Ebene in Übereinstimmung mit den Zielen der saudi-arabischen Vision 2030 zu positionieren.

Das „ACA Program“ ist in seinem Umfang bahnbrechend und dient als Eckpfeiler für die berufliche Weiterentwicklung in der arabischen Prüfgemeinschaft. 

Dr. Hussam Alangari, Präsident der ORKB Saudi-Arabien und Vorsitzender der ARABOSAI, betonte die Bedeutung der Ergebnisse der Präsidialtagung für die Stärkung der Zusammenarbeit, den Austausch von Fachwissen und die Weiterentwicklung der Arbeit der ARABOSAI. 

Das Präsidium der ARABOSAI tritt mindestens einmal jährlich zusammen. Zu seinen elf Mitgliedsländern gehören Saudi-Arabien, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate, Algerien, Marokko, der Irak, Oman, Mauretanien, Libyen, Kuwait und der Libanon.

Ankündigungen & AktuellesRegionale Organisationen

Weitere Neuigkeiten

The INTOSAI Strategic Development Plan: all initiatives in full swing

The INTOSAI Strategic Development Plan for the period 2025–2028 defines five ambitious initiatives to ensure that INTOSAI’s professional pronouncements are clear, accessible, relevant, robust and…

Schreiben des Vorsitzenden der INTOSAI – April 2025

Herausforderungen und Strategien zur Stärkung der Glaubwürdigkeit von Obersten Rechnungskontrollbehörden

Der Vorsitzende der Internationalen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden…

Prüfung der INTOSAI

Von 17. bis 21. März 2025 wurde der Rechnungsabschluss der INTOSAI für das Jahr 2024 am Sitz des INTOSAI Generalsekretariats in Wien, Österreich, geprüft.

Die externen Rechnungsprüferinnen und…

  • 1