Skip to main content Skip to page footer

XXIV. INCOSAI: Genehmigung von Fachlichen Verlautbarungen der INTOSAI

Im Rahmen des XXIV. INCOSAI, der in Rio de Janeiro, Brasilien, vom 7. bis 11. November 2022 abgehalten wurde, legten die INTOSAI–Zielkomitees 1–3 dem Kongress zwölf Fachliche Verlautbarungen zur Genehmigung vor.

Im Einklang mit dem Förmlichen Verfahren der INTOSAI (Due Process) waren die Kommentierungsvorlagen der nachstehend angeführten Verlautbarungen vom Forum für Fachliche Verlautbarungen der INTOSAI (FIPP) gebilligt und für einen Zeitraum von 90 Tagen zur Kommentierung veröffentlicht worden. Die daraus resultierenden Genehmigungsvorlagen wurden, nach Billigung durch das FIPP, dem Präsidium der INTOSAI weitergeleitet und nun vom Kongress zur Aufnahme in das INTOSAI–Rahmenwerk für Fachliche Verlautbarungen genehmigt:

Zielkomitee 1 (Fachliche Normen):

  • ISSAI 200: Grundsätze der Prüfung der Rechnungsführung
  • ISSAI 2000: Anwendung der Grundsätze der Prüfung der Rechnungsführung
  • GUID 2900: Leitfaden zu den Grundsätzen der Prüfung der Rechnungsführung
  • GUID 4900: Leitfaden zu Rechtsgrundlagen und Maßstäben für die Prüfung der Rechtmäßigkeit und Rechtschaffenheit im Rahmen der Ordnungsmäßigkeitsprüfung

Zielkomitee 2 (Ausbau von Sachkompetenzen):

  • ISSAI 100 (Zusatz des Artikels 36 zur Angleichung an ISSAI 150)
  • ISSAI 150: Prüferkompetenzen
  • GUID 1950: Leitfaden zur Entwicklung von Kompetenzrahmenwerken für Prüferinnen und Prüfer
  • GUID 1951: Leitfaden zur Erarbeitung von Wegen beruflicher Weiterbildung von Prüferinnen und Prüfern

Zielkomitee 3 (Wissensaustausch):

  • GUID 5250: Leitfaden für die Prüfung der Staatsschulden
  • GUID 5280: Leitfaden für die Prüfung des öffentlichen Beschaffungswesens
  • GUID 5320: Leitfaden für Wirtschaftlichkeitsprüfungen zu Privatisierung
  • GUID 5330: Leitfaden für die Prüfung des Katastrophenmanagements

Öffentliche Produkte (Public Goods) der INTOSAI außerhalb des IFPP

Zusätzlich zu den oben genannten Fachlichen Verlautbarungen nahm der Kongress insgesamt 14 öffentliche Produkte (Public Goods) der INTOSAI zur Kenntnis, die von den Arbeitsgruppierungen des Zielkomitees 3 (Wissensaustausch) gemäß dem Qualitätssicherungsmechanismus für Dokumente außerhalb des IFPP erarbeitet wurden. Diese fanden unter den folgenden Kategorien Eingang in das Gemeinschaftsportal der INTOSAI:

  • Leitfäden (neun Dokumente, die von den Arbeitsgruppen "Big Data", "Umweltprüfung", "Prüfung der mineralgewinnenden Industrie", "Bekämpfung der Korruption und der Geldwäsche" sowie "IT-Prüfung" erarbeitet wurden)
  • Forschungspapiere (drei Dokumente, die von den Arbeitsgruppen "Big Data" und "Umweltprüfung" erarbeitet wurden)
  • Weiterbildungsunterlagen (ein Dokument, das von der Arbeitsgruppe "Prüfung der mineralgewinnenden Industrie" erarbeitet wurde)
  • Prüfinstrumente (ein Dokument, das von der Arbeitsgruppe "Umweltprüfung" erarbeitet wurde)

Detailliertere Informationen in Bezug auf die Qualitätssicherungsmechanismen für Produkte der INTOSAI innerhalb und außerhalb des IFPP können hier abgerufen werden.

Normen & Professionalisierung

Weitere Neuigkeiten

Planning Workshop Brings Together Portuguese-speaking SAIs to Advance Gender-Based Violence Audit

A technical workshop will gather audit teams from six SAIs to plann the Coordinated Audit on Gender-Based Violence. The five-day, in-person planning workshop will take place in Maputo, with support…

The INTOSAI Strategic Development Plan: all initiatives in full swing

The INTOSAI Strategic Development Plan for the period 2025–2028 defines five ambitious initiatives to ensure that INTOSAI’s professional pronouncements are clear, accessible, relevant, robust and…

Schreiben des Vorsitzenden der INTOSAI – April 2025

Herausforderungen und Strategien zur Stärkung der Glaubwürdigkeit von Obersten Rechnungskontrollbehörden

Der Vorsitzende der Internationalen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden…

  • 1