Vorbereitung einer strategischen Vorausschau auf neue Themen zur Unterstützung der Arbeit der ORKB
Die Expertengruppe des Aufsichtskomitees für neu aufkommende Themen (SCEI) unter dem Vorsitz der brasilianischen ORKB (TCU) hielt im Juli eine Arbeitssitzung am Generalsekretariat der INTOSAI in Wien ab. Ziel des sehr produktiven Austauschs war die Ausarbeitung eines Global Trends Report on Emerging Issues. Dieser Bericht wurde vom SCEI in Auftrag gegebenen und soll vom Präsidium der INTOSAI im Oktober 2024 angenommen werden. Die Expertengruppe setzt sich aus engagierten Vertretern der ORKB Brasiliens, Ägyptens, des Vereinigten Königreichs und der USA sowie des Europäischen Rechnungshofs, der IDI und des Generalsekretariates der INTOSAI zusammen.
Das SCEI identifiziert und befasst sich mit aufkommenden Trends und Herausforderungen, die Gesellschaften und Regierungen beeinflussen könnten, und bewertet deren Auswirkungen auf die gesamte Gemeinschaft der INTOSAI. Durch seine Fokussierung auf neu aufkommende Themen leitet das SCEI den Austausch und die Maßnahmen zur strategischen Vorausschau und beobachtet globale Trends und künftige Entwicklungen. Diese wertvollen Erkenntnisse sollen ORKB dabei unterstützen, bedeutende Veränderungen im politischen, wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Umfeld zu antizipieren. Ziel ist es nicht, die Zukunft präzise vorherzusagen, sondern mögliche Szenarien zu visualisieren und durch strategische Ansätze proaktive Maßnahmen zu planen.
Das SCEI koordiniert den Bericht, der auf den wertvollen Erkenntnissen aller INTOSAI-Komitees, Unterkomitees und Regionalen Organisationen sowie externer Partner beruht. Dieser Bericht ermöglicht eine eingehende Reflexion über künftige Ansätze zur strategischen Planung der INTOSAI. Er regt an, wie ORKB – insbesondere jene mit begrenzten Ressourcen – am besten dabei unterstützt werden können, eigenständig Foresight-Initiativen zu ergreifen.
In diesem Zusammenhang sei auch auf das – nur auf Englisch verfügbare – Schreiben von Minister Bruno Dantas, dem Vorsitzenden der INTOSAI, vom Juli verwiesen, in dem er auf die strategische Bedeutung der Vorausschau eingeht: Brief des Vorsitzes der INTOSAI - Juli 2024
Weitere Neuigkeiten

Letter from the Chair of INTOSAI – February 2025
The Key Role of Citizen Participation and Strong Supreme Audit Institutions in Building a Sustainable Future
The Chair of the International Organization of Supreme Audit Institutions (INTOSAI),…

AFROSAI-E veröffentlicht einen ambitionierten strategischen Plan für den Zeitraum 2025–2029
Die AFROSAI-E ist erfreut, die Veröffentlichung ihres Strategischen Plans für den Zeitraum 2025–2029 bekanntzugeben. Dieser stellt einen zukunftsorientierten Fahrplan zur Stärkung Oberster…

ARABOSAI-Vorsitz 2025–2028
Anlässlich der Generalversammlung der Arabischen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden (ARABOSAI) wurde die Rolle der Obersten Rechnungskontrollbehörde des Königreichs Saudi-Arabien als…
- 1