XXIX. Generalversammlung der OLACEFS in El Salvador
Die XXIX. Generalversammlung der OLACEFS fand in San Salvador, El Salvador vom 16. bis 18. Oktober 2019 statt. Neben 20 Vollmitgliedern der OLACEFS nahmen zahlreiche ihrer assoziierten Mitglieder sowie Beobachter wie der Leiter der ORKB der VAE, die IDI, das Generalsekretariat der INTOSAI, die Weltbank, die OECD, die GIZ, UN Women oder die Interamerikanischen Entwicklungsbank teil.
Die beiden Hauptthemen "Anwendung und Gültigkeit von elektronischen Unterschriften und Dokumenten im Prüfprozess" und "Verbesserung des institutionellen Integritätsmanagements - Relevanz für ORKB und den öffentlichen Sektor" wurden in Podiumsdiskussionen und Workshops intensiv von allen Teilnehmern diskutiert.
Die Ergebnisse dieser Debatten flossen in die "Deklaration von San Salvador zur Bekämpfung der transnationalen Korruption" (in spanisch | in englisch) ein.
Die Mitglieder der OLACEFS verpflichten sich unter anderem zur Förderung innovativer Formen der Kontrolle und Innovation in der Finanzkontrolle, zur Formulierung und Förderung von multilateralen Kooperationsinitiativen, zur Förderung der Transparenz, zur Zusammenarbeit betreffend den Informations- und Beratungsaustausch, um die Misswirtschaft und die unsachgemäße, inadäquate und illegale Nutzung öffentlicher Ressourcen aufzudecken und zu untersuchen. Weiters dazu das Vertrauen der Bürger in die Rolle der ORKB zu stärken sowie zur Unterzeichnung interinstitutioneller Vereinbarungen, die eine Zusammenarbeit bei der Prävention, der Bekämpfung der Korruption und der Einziehung von illegalen Vermögenswerten im Einklang mit den rechtlichen und verfassungsmäßigen Vorschriften jedes Staates ermöglichen.
Es wurden auch Podiumsdiskussionen und Workshops zum SDG 5 "Geschlechtergleichstellung" durchgeführt. Zu dem SDG 5 hat die OLACEFS bereits einen Bericht zu einer koordinierten Prüfung mit dem Titel "Iberoamerikanische Prüfung zur Geschlechtergleichstellung" vorgelegt.
In den Workshops sollten die Resultate einer schriftlichen Umfrage zur Geschlechtergleichstellung in den ORKB der OLACEFS im persönlichen Gespräch untermauert bzw. verifiziert werden. Man kam zu dem Schluss, dass an Stelle einer Geschlechtergleichstellungsleitlinie eine Leitlinie zur allgemeinen Gleichstellung für die OLACEFS erarbeitet werden sollte.
Weitere Neuigkeiten

Prüfung der INTOSAI
Von 17. bis 21. März 2025 wurde der Rechnungsabschluss der INTOSAI für das Jahr 2024 am Sitz des INTOSAI Generalsekretariats in Wien, Österreich, geprüft.
Die externen Rechnungsprüferinnen und…

SCEI webinars on the INTOSAI report "Navigating Global Trends"
Invitation from the INTOSAI Chair to SCEI webinars on the INTOSAI report "Navigating Global Trends", 18 and 19 March, 2025
How global megatrends will shape the work of SAIs: The Global Trends Report…

Schreiben des Vorsitzenden der INTOSAI – Februar 2025
Die Schlüsselrolle der Bürgerbeteiligung und starker Oberster Rechnungskontrollbehörden beim Aufbau einer nachhaltigen Zukunft
Der Vorsitzende der Internationalen Organisation der Obersten…
- 1